Um neue Informationen im Langzeitgedächtnis zu speichern und ähnliche Erfahrungen
in Kategorien zu bündeln, scheint für Babys v. a. eines entscheidend zu sein: ausreichender
Schlaf. Forscher des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften
(MPI CBS) in Leipzig haben nun herausgefunden, dass es Babys im Schlaf sogar gelingt,
Wörtern erstmals eine Bedeutung zu geben – und das deutlich früher, als bisher angenommen.